Sielaff ImmobilienSielaff Immobilien
  • Start
    • Top-Service
  • Verkäufer
    • Profi-Verkauf
    • Selbst Verkaufen
    • Immobilie Bewerten
  • Käufer
    • Immobilie Kaufen
  • Immobilien
    • Referenzen
  • Team
  • News
    • Makler Blog
  • Kontakt

Vorteile eines Fertighauses :

14. August 2019Immobilien NewsGMM

Wer beim Hausbau Planungssicherheit und Transparenz braucht, aber sich nicht eigenständig um den Bau eines Hauses kümmern kann oder möchte, sollte über den Kauf eines Fertighauses nachdenken. Eine Fertighausfirma übernimmt vor und während der Bauphase alle notwendigen Schritte zum Eigenheim, kümmert sich sowohl um die Grundstückssuche als auch um die Fertigstellung der Traumimmobilie und informiert seinen Auftraggeber regelmäßig über den Bauvorgang.

Damit es auch in puncto Kosten zu keinen bösen Überraschungen kommt, wird beim Bau von Fertighäusern bereits in der Planungsphase ein Festpreis vereinbart. Je nachdem, ob sich zukünftige Eigentümer für ein Ausbauhaus entscheiden, indem sie zum Beispiel den Innenausbau selbst übernehmen oder für ein schlüsselfertiges Haus, bei welchem die Fertighausfirma sowohl den Rohbau als auch den Innenausbau verantwortet, setzen sich die Kosten modular zusammen. Da ein Fertighaus in der Regel eine sehr hohe Qualität aufweist und der Rohbau unter guten Bedingungen und strenger Beobachtung industriell vorgefertigt wird, scheinen die Kosten auf den ersten Blick höher, als wenn die Bautätigkeiten in Eigenregie ausgeführt werden.

Doch langfristig und nach einer genauen Kostenanalyse bewegt sich eine Fertighaus in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Fertighaus orientiert sich an den neusten Energieeffizienzrichtlinien, spart langfristig Energie und somit auch Kosten ein. Wer möchte, kann sich sogar für den Bau eines Holz-Fertighauses entscheiden und zusätzlich den CO2-Gehalt in der Atmosphäre verringern. Bei der Planungsphase sollten sich künftige Hausbesitzer nicht nur genau überlegen, wie das Haus aussehen soll, die Anzahl und Größe der Zimmer bestimmen und über den Innenausbau nachdenken, sondern sich auch über energetische Themen und über das Wohnen im Alter Gedanken machen. So können von vornherein Kosten für spätere Modernisierungs- oder Umbaumaßnahmen eingespart werden.

Quelle: Hausjournal / BDF
© photodune.net
Source: ImmoNews

Tags: Immobilien News
Vorheriger Beitrag Ladestationen für Elektroautos ist Sache der WEG: Nächster Beitrag Zweckentfremdung von Wohnraum:

Ähnliche Beiträge

Steuern & Finanzierung: Ältere Immobilienbesitzer fordern mehr Beratung von Banken & Sparkassen

19. Oktober 2018GMM

Abschlussbericht „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“ liegt vor :

11. Juli 2019GMM

Steuern & Finanzierung: Steuererklärung: Baukosten sind keine Handwerkerkosten

5. Oktober 2018GMM

Kontaktinformation

Sielaff Immobilien
Ostertorwall 39
31785 Hameln
Tel:  05151 - 95420
Fax: 05151 - 954222
info@sielaffimmobilien.de

Geschäftszeiten

Montag: 09:00-17:00
Dienstag: 09:00-17:00
Mittwoch: 09:00-17:00
Donnerstag: 09:00-17:00
Freitag: 09:00-16:00

Anfahrt

Route anzeigen

Route anschauen

Sielaff Immobilien

Immobilienmakler Hameln - Sielaff Immobilien

Unsere Netzwerke

Facebook
Twitter
Google+
YouTube

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen  
Auch hier für Sie tätig
Immobilienmakler Aerzen
Immobilienmakler Bad Pyrmont
Immobilienmakler Coppenbrügge
Immobilienmakler Emmerthal
Immobilienmakler Hess. Oldendorf
Immobilienmakler Salzhemmendorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB´s
  • Standort
Copyright by Sielaff Immobilien | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing
Sielaff Immobilien hat 4,88 von 5 Sternen | 117 Bewertungen auf ProvenExpert.com